Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü
Recyceltes PET (r-PET)














Recyceltes PET (r-PET)

Kunststoff, zumal PET, ist leicht und günstig. 

Es ist eines der am meisten verwendeten Materialien weltweit. Aufgrund extremer Haltbarkeit ist die Entsorgung eine Herausforderung. Daher ist es unverzichtbar, für die Aufbereitung von Kunststoffabfällen hochwertige Recyclingtechnologien anzuwenden.

PET-Recycling leistet einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz, da die Nutzung von recycelten Materialien zur Herstellung neuer Kunststoffprodukte den Rohstoffbedarf senkt, weniger Energie bei der Aufbereitung erfordert und die Kunststoffmengen auf Mülldeponien reduziert.

Natürlich ist eine recycelte PET-Flasche besser als eine weggeschmissene PET-Flasche im Meer. 

Allem voran gilt aber immer noch das Credo, dass eine sinnvolle Entlastung der Ressourcen durch eine Verlängerung der Nutzungsdauer von Produkten erreicht werden soll.

Obermaterial und Futterstoff 

Seit 2024 verwendet 7clouds als Obermaterial und Futterstoff ausschliesslich recyceltes PET. 

Diese Stoffe sind alle GRS- (Global Recycled Standard) zertifiziert. 


Obermaterial 1: 

-RPET (recyceltes PET) mit dünnem PU Coating für Wasserdichtheit 

Obermaterial 2: -RPET (recyceltes PET) mit TPU Coating für Wasserdichtheit und typischer 7clouds Optik. 

Futterstoff: 

-RPET (recyceltes PET) 


Hartteile: 

-(Gurtschnallen- Gurteinsteller -D-Ringe) -recyceltes PP (Polypropylen) 

GRS- (Global Recycled Standard) zertifiziert

Bio-Baumwolle

Bis 2024 waren sämtlich Taschen und Rucksäcke von 7clouds mit einem Bio-Baumwollfutter ausgestattet. Mit der Bio-Baumwolle werden Landwirte unterstützt, die ihre Böden biologisch und umweltgerecht bewirtschaften. Bio-Baumwolle wird ohne chemische Pestizide, Kunstdünger und gentechnisch veränderten Pflanzen gezüchtet.  Die konventionelle Baumwollproduktion hingegen ist chemisch intensiv und kann sowohl Mensch als auch die Umwelt in den Anbaugebieten negativ beeinflussen.  Der Umstieg auf Bio-Baumwolle wirkt sich daher positiv auf die Umwelt und die Menschen auf den Baumwollfeldern aus.

Da wir ab 2024 alle Taschenkörper aus r-PET fertigen, haben wir auch den Futterstoff zu r-PET gewechselt, so dass die Produkte mit einer einheitlichen Materialzusammensetzung ausgestattet sind. Dies fördert die Reziklierbarkeit unserer Artikel.